Die Sucht raubt nicht nur den Seelenfrieden, sondern auch das Bankkonto.
Viele Familien entdecken die finanziellen Auswirkungen der Sucht zu spät. Ganz gleich, ob ein Angehöriger um Geld bittet, Schulden anhäuft oder sogar stiehlt - Geld ist oft schnell weg. Der Schutz Ihrer Finanzen ist ein wichtiger Bestandteil des Schutzes Ihrer Zukunft - und manchmal auch ihrer Zukunft.
Schritt 1: Erkennen Sie die roten Fahnen frühzeitig
Achten Sie auf finanzielle Warnzeichen, bevor der Schaden zu groß wird:
- Häufige Anträge auf "Notfall"-Bargeld
- Fehlende Wertsachen oder Geld
- Neue Schulden oder Kreditkartennutzung ohne Erklärung
- Ein geliebter Mensch hat plötzlich teure Gegenstände und keine Arbeit
Wenn sich diese Muster wiederholen, liegt wahrscheinlich ein tieferes Problem vor.
Schritt 2: Getrennte Konten und Zugang
Mit der zunehmenden Abhängigkeit wächst auch die finanzielle Manipulation. Deshalb:
- Teilen Sie keine Bankkonten
- Entfernen Sie den Zugang zu Kreditkarten
- Gemeinsame Abonnements oder Dienste kündigen
- Passwörter für Online-Banking ändern
Es geht nicht um Misstrauen, sondern um Schutz. Die Festlegung finanzieller Grenzen hilft beiden Parteien, ehrlich zu bleiben.
Schritt 3: Jede Ausgabe transparent verfolgen
Verwenden Sie Tabellenkalkulationen, Apps oder Papierprotokolle, um zu verfolgen, was ausgegeben wird - und von wem. Darüber hinaus:
- Verlangen Sie bei Geldspenden eine Quittung
- Regelmäßige Überprüfung von Bank- und Kreditkartenabrechnungen
- Festlegen eines monatlichen Haushaltsbudgets
Transparenz erschwert den finanziellen Betrug und erleichtert die Rechenschaftspflicht.
Schritt 4: Hören Sie auf, die Sucht zu finanzieren - auch indirekt
Gut gemeinte Hilfe wird oft zum Treibstoff für die Sucht. Um dies zu vermeiden:
- Geben Sie kein Bargeld
- Essen anbieten, nicht Geld
- Direkte Bezahlung der Behandlung - nicht der Lebenshaltungskosten
Wie Narconon Europe erklärt, ist die Ermöglichung durch finanzielle Mittel einer der schnellsten Wege, die Genesung zu verzögern.
👉 Narconon Europe - Hilfe bei Drogenmissbrauch
Schritt 5: Erhalten Sie bei Bedarf finanzielle und rechtliche Unterstützung
Wenn Sie sich überfordert fühlen, versuchen Sie nicht, alles allein zu bewältigen. Überlegen Sie:
- Gespräche mit einem Finanzberater oder Familienanwalt
- Beschränkung von Bankabhebungen
- Erstellung einer Vollmacht oder eines Trusts zum Schutz
- Beitritt zu einer Selbsthilfegruppe für betroffene Familien
Je früher Sie handeln, desto mehr Kontrolle haben Sie.
👉 Interner Leitfaden: Materialien zur Drogenerziehung und -prävention
❓ Häufig gestellte Fragen: Schutz der Finanzen vor Sucht
Wie kann ich verhindern, dass ein geliebter Mensch meine Ersparnisse aufbraucht?
Trennen Sie zunächst Ihre Finanzen und verweigern Sie die Herausgabe von Bargeld. Holen Sie sich bei Bedarf rechtliche Unterstützung, um Ihr Vermögen zu sichern.
Ist es in Ordnung, Miete für eine süchtige Person zu zahlen?
Nur wenn sie mit einem Sanierungsplan verbunden ist. Die Zahlung der Miete auf unbestimmte Zeit ohne Fortschritte verzögert oft die Behandlung.
Was ist, wenn sie mich beklauen?
Sichern Sie sofort Ihr Haus und Ihre Wertsachen. Sucht kann die Moral außer Kraft setzen. Sie können Anklage erheben oder sie als Druckmittel für eine Behandlung nutzen.
Kann ich die Verwendung des Geldes, das ich ihnen gebe, einschränken?
Ja - kaufen Sie das Nötigste selbst oder verwenden Sie Prepaid-Karten mit Einschränkungen. Vermeiden Sie es, unbeschränkte Mittel zu spenden.
Ist finanzielle Absicherung egoistisch?
Nein. Es ist verantwortungsvoll. Sie können niemandem helfen, wenn Sie emotional oder finanziell bankrott sind.