Wie man Grenzen setzt, ohne die Beziehung zu verlieren

Besorgte Eltern erklären ihrem erwachsenen Kind, das sich von der Drogensucht erholt, in aller Ruhe die Hausordnung.

Grenzen sind keine Mauern - sie sind Türen mit Schlössern.
Wenn jemand, der Ihnen wichtig ist, mit einer Sucht kämpft, kann sich das Setzen von Grenzen kalt oder grausam anfühlen. In Wahrheit aber schützen gesunde Grenzen Sie beide. Grenzen schaffen Raum, in dem Vertrauen, Verantwortung und Genesung wachsen können.


Schritt 1: Definieren Sie, was Sie akzeptieren und was nicht

Beginnen Sie damit, eine Liste zu erstellen. Sie könnten sagen:

  • "Ich werde Ihnen kein Geld geben."
  • "In diesem Haus dürfen keine Substanzen verwendet werden."
  • "Wenn Sie verschwinden, werde ich einen Fachmann kontaktieren und Sie nicht decken."

Grenzen sind etwas Persönliches. Legen Sie Ihre auf der Grundlage Ihrer Werte und Sicherheit fest.


Schritt 2: Kommunizieren Sie Ihre Grenzen klar und ruhig

Vermeiden Sie Schreien oder emotionale Ultimaten. Stattdessen:

  • Sprechen Sie, wenn Sie ruhig sind
  • Verwenden Sie "Ich"-Aussagen: "Ich kann dich nicht unterstützen, wenn du weiter Drogen nimmst."
  • Seien Sie konkret: Vage Regeln werden ignoriert
  • Wenn nötig, schriftlich festhalten

Eine klare Kommunikation vermeidet zukünftige Verwirrung und Schuldzuweisungen.


Schritt 3: Erwarten Sie Rückschläge - und bleiben Sie standhaft

Sucht widersetzt sich der Rechenschaftspflicht. Ihr geliebter Mensch kann:

  • Wütend werden
  • Sie beschuldigen dich, sie nicht zu lieben
  • versuchen, Sie zu beschuldigen oder zu manipulieren
  • Versprechen, sich zu ändern, ohne zu handeln

Bleiben Sie ruhig. Bekräftigen Sie Ihre Grenzen, ohne sich auf ein emotionales Drama einzulassen.


Schritt 4: Grenzen konsequent durchsetzen

Eine nicht durchgesetzte Grenze ist nur ein Wunsch. Durchsetzen durch:

  • Beendigung von Telefongesprächen bei Regelverstößen
  • Verweigerung des Zugangs zu Geld oder Wohnraum
  • Bei Bedarf Einbeziehung von Fachleuten zur Unterstützung

Beständigkeit verschafft Respekt und macht Ihre Hilfe effektiver.


Schritt 5: Liebe zeigen und gleichzeitig die Linie halten

Sie können gleichzeitig freundlich und streng sein. Zum Beispiel:

  • "Ich liebe dich. Deshalb tue ich das."
  • "Ich unterstütze deine Genesung - nicht deine Sucht."
  • "Wenn du Hilfe brauchst, bin ich da."

👉 Echte Familien haben durch starke Grenzen Frieden gefunden. Sehen Sie ihre Erfahrungen in unserem Narconon Europe Erfolgsgeschichten


❓ Häufig gestellte Fragen: Grenzen setzen mit einem Süchtigen

Wird das Setzen von Grenzen sie nicht vertreiben?
Nein. Die Sucht stößt sie bereits weg. Grenzen können sie tatsächlich zurückbringen, indem sie Klarheit und Sicherheit schaffen.

Ist es in Ordnung, jemanden komplett abzuschalten?
Wenn die Situation unsicher oder giftig ist, ja. Man kann immer noch jemanden aus der Ferne lieben.

Was ist, wenn sie sagen, ich würde sie kontrollieren?
Du kontrollierst nicht ihr Leben - du schützt deines. Klare Grenzen sind keine Kontrolle, sondern Selbstrespekt.

Wie kann ich aufhören, mich schuldig zu fühlen?
Schuldgefühle sind weit verbreitet, aber unangebracht. Sie tun ihnen nicht weh, wenn Sie "nein" sagen. Sie helfen ihnen, sich der Realität zu stellen.

Können Grenzen die Beziehung retten?
Ja. Gesunde Grenzen ermöglichen es, dass Beziehungen heilen können, anstatt einen Kreislauf des Schadens zu ermöglichen.

Der Autor

Teilen Sie den Beitrag:

Verwandte Beiträge