Ecstasy: Was Sie wissen müssen - Vollständige pädagogische Zusammenfassung

ECSTASY

WAS SIE WISSEN MÜSSEN

Vollständige Bildungsressource

Laden Sie die vollständige Narconon Ecstasy-Aufklärungsbroschüre herunter, um umfassende Informationen zu erhalten.

📄 Vollständige PDF-Broschüre herunterladen

Vollständiges pädagogisches Material von Narconon

Was ist Sucht?

Wenn ein Mensch süchtig ist, kontrolliert er nicht seinen Drogenkonsum, sondern sein Drogenkonsum kontrolliert ihn. Wenn ein Süchtiger die Fähigkeit verliert, eine rationale Entscheidung darüber zu treffen, ob er Drogen oder Alkohol konsumiert oder nicht, ist er süchtig.

Sucht ist ein Zustand, bei dem eine Person einen unwiderstehlichen Drang verspürt, trotz negativer körperlicher und psychischer Folgen nach Drogen oder Alkohol zu suchen und diese zu konsumieren.

Die Abhängigkeit geht in der Regel mit einer physischen und psychischen Abhängigkeit von der Droge einher, und die Person leidet unter Entzugserscheinungen, wenn die Droge rasch reduziert oder abgesetzt wird.

Der Ansatz von Narconon

Narconon glaubt nicht, dass Sucht eine Krankheit ist, dass sie unheilbar ist oder dass eine Person für den Rest ihres Lebens "damit leben" muss. Nach der Erfahrung der Narconon-Mitarbeiter und -Absolventen ist es möglich, sich vollständig von der Sucht zu erholen und ein produktives, drogenfreies Leben zu führen.

Um Sucht zu verstehen, muss man zunächst einmal wissen, was Drogen sind, welche Anzeichen und Symptome ihr Konsum hervorruft und welche kurz- und langfristigen Auswirkungen der Drogenkonsum hat.

Süchtige leugnen oft ihre Sucht.

Was ist Ecstasy?

ECSTASY IST EINE SYNTHETISCHE, PSYCHOAKTIVE DROGE, die stimulierende und halluzinogene Eigenschaften besitzt. Es wurde ursprünglich 1912 vom Pharmaunternehmen Merck entwickelt. In seiner ursprünglichen Form war es als MDMA bekannt.

1912
Ursprünglich vom Pharmaunternehmen Merck als MDMA entwickelt
1953
Von der US-Armee in Tests zur psychologischen Kriegsführung verwendet
1960s
Wiederaufgetaucht als Psychotherapie-Medikament zum Abbau von Hemmungen
1970s
MDMA wird als Partydroge eingesetzt
1980s
Beworben als "das Neueste auf der Suche nach Glück durch Chemie".
1984
MDMA war immer noch legal und wurde unter dem Markennamen Ecstasy verkauft.
1985
Das Medikament wurde aufgrund von Sicherheitsbedenken verboten

Die heutige Ecstasy-Realität

Seit den späten 1980er Jahren ist Ecstasy zu einem umfassenden Marketingbegriff für Drogenhändler geworden, die Ecstasy-ähnliche Drogen verkaufen, die in Wirklichkeit nur sehr wenig oder gar kein MDMA enthalten können. Und während MDMA selbst schädliche Wirkungen haben kann, kann das, was heute als Ecstasy bezeichnet wird, eine breite Mischung von Substanzen enthalten - von LSD, Kokain, Heroin, Amphetamin und Methamphetamin bis hin zu Rattengift, Koffein, Medikamenten zur Entwurmung von Hunden usw.

Trotz der niedlichen Logos, die die Dealer auf die Pillen kleben, ist das, was Ecstasy besonders gefährlich macht, die Tatsache, dass ein Konsument nie wirklich weiß, was er einnimmt. Die Gefahr wird noch größer, wenn die Konsumenten die Dosis erhöhen, weil sie einen früheren Rausch suchen, aber nicht wissen, dass sie eine völlig andere Kombination von Drogen einnehmen.

Woher kommt das Ecstasy?

Versteckte illegale Labors in ganz Westeuropa, vor allem in den Niederlanden und Belgien, stellen erhebliche Mengen der Droge her. in Form von Tabletten, Kapseln oder Pulver. Obwohl der größte Teil von MDMA in Europa hergestellt wird, gibt es in den Vereinigten Staaten eine begrenzte Anzahl von MDMA-Labors.

In den letzten Jahren haben Mitglieder organisierter krimineller Gruppen aus Russland Beziehungen zu westeuropäischen Drogenhändlern geknüpft und die Kontrolle über einen bedeutenden Anteil des europäischen Marktes erlangt. Diese Syndikate sind derzeit die Hauptquelle für US-amerikanische Vertriebsgruppen.

In Übersee schmuggeln Organisationen, die mit MDMA handeln, die Droge in Sendungen von zehntausend oder mehr Tabletten über Expressdienste, Kuriere an Bord von kommerziellen Flügen oder in jüngster Zeit über Luftfrachtsendungen von mehreren europäischen Großstädten in die Vereinigten Staaten.

Marketing und Markenbildung

MDMA-Händler verwenden immer wieder Markennamen und Logos als Marketinginstrumente und um ihr Produkt von dem der Konkurrenz zu unterscheiden. Die Logos werden in Verbindung mit Feiertagen oder besonderen Ereignissen entwickelt. Zu den beliebtesten Logos gehören Schmetterlinge, Blitze und vierblättrige Kleeblätter.

Wie es verwendet wird

ECSTASY WIRD HÄUFIG IN KOMBINATION MIT ANDEREN DROGEN KONSUMIERT. Es wird jedoch nur selten zusammen mit Alkohol konsumiert, da angenommen wird, dass Alkohol seine Wirkung abschwächt. Am häufigsten wird MDMA in Nachtclubs, bei Rockkonzerten und auf sogenannten Rave-Partys verteilt. Mit der Ausweitung der Rave- und Clubszene auf Großstädte und Vororte nehmen auch der Konsum und die Verbreitung von MDMA zu.

MDMA ist am häufigsten in Tablettenform erhältlich und wird in der Regel oral eingenommen. Es ist auch als Pulver erhältlich und wird manchmal geschnupft und gelegentlich geraucht, aber selten injiziert. Die Wirkung hält etwa vier bis sechs Stunden an. Die Konsumenten berichten, dass die Droge zutiefst positive Gefühle, Empathie für andere, den Abbau von Ängsten und extreme Entspannung hervorruft.

MDMA soll auch das Bedürfnis zu essen, zu trinken oder zu schlafen unterdrücken, so dass die Konsumenten zwei- bis dreitägige Partys durchstehen können. Folglich führt der Konsum von MDMA manchmal zu schwerer Dehydrierung oder Erschöpfung.

Folgen des Ecstasy-Konsums

ECSTASY ERSTICKT DIE NATÜRLICHEN ALARMSIGNALE DES KÖRPERS. Infolgedessen besteht die Gefahr, dass eine Person nach der Einnahme der Droge ihre körperlichen Grenzen und ihre Ausdauer überschreitet. So bemerkt ein Ecstasy-Konsument möglicherweise nicht, dass er überhitzt ist und in Ohnmacht fallen oder sogar an einem Hitzschlag sterben kann.

Eine Studie des University of Texas Center for Social Work Research ergab, dass zu den am häufigsten berichteten Langzeitwirkungen von Ecstasy Depressionen und eine verminderte Konzentrationsfähigkeit gehören. Die Forscher fanden auch heraus, dass wiederholter Ecstasy-Konsum mit Schlaf-, Stimmungs- und Angststörungen, Zittern oder Zuckungen und Gedächtnisproblemen verbunden ist.

Kurzfristige Auswirkungen

  • Beeinträchtigtes Urteilsvermögen
  • Falsches Gefühl der Zuneigung
  • Verwirrung
  • Depression
  • Schlafprobleme
  • Schwere Angstzustände
  • Paranoia
  • Heißhunger auf Drogen
  • Muskelspannung
  • Ohnmacht und Schüttelfrost oder Schwellungen
  • Unwillkürliches Zusammenpressen der Zähne
  • Verschwommenes Sehen
  • Übelkeit

Langfristige Auswirkungen

  • Lang anhaltende Hirnschäden, die das Denken und das Gedächtnis beeinträchtigen
  • Schädigung von Teilen des Gehirns, die wichtige Funktionen wie Lernen, Schlaf und Emotionen regulieren
  • Es ist, als ob die Schalttafel des Gehirns auseinandergerissen und dann rückwärts neu verdrahtet worden wäre.
  • Degenerierte Nervenäste und Nervenendigungen
  • Depressionen, Angstzustände, Gedächtnisverlust
  • Nierenversagen
  • Hämorrhagie
  • Psychose
  • Kardiovaskulärer Kollaps
  • Konvulsionen
  • Tod

Straßennamen

Cadillac
Adam
Bohnen
Sonnenaufgang in Kalifornien
Klarheit
E
Essenz
Elefanten
Eva
Umarmung
Umarmung Droge
Scooby-Snacks
Liebespille
Lover's Speed
Rolle
Schneeball
X
XE
XTC

Auswirkungen des Ecstasy-Konsums

WÄHREND DIE KURZFRISTIGE WIRKUNG VON ECSTASY einigen naiven Konsumenten wie eine Menge Spaß vorkommen mag, entfaltet die Droge ihre zerstörerische Wirkung vom ersten Moment an, in dem sie eingenommen wird. In kurzer Zeit können erstaunlich viele Schäden entstehen, darunter natürlich auch eine Abhängigkeit. Manche Menschen werden recht schnell süchtig nach Ecstasy. Das Verlangen, mehr Ecstasy zu konsumieren, kann eine Person dazu bringen, es immer wieder zu nehmen, selbst wenn sie merkt, wie sehr es ihr schadet. Eine Umfrage ergab, dass fast die Hälfte der jungen Menschen, die über Ecstasy-Konsum berichteten, auch Anzeichen von Abhängigkeit zeigten.

Schwieriger ist es, dauerhafte psychische Schäden durch den Konsum von Ecstasy zu erkennen. Jüngste Forschungen haben gezeigt, dass selbst ein kurzer Konsum zu Problemen führen kann, die mehrere Wochen andauern, wie Gedächtnisverlust, Lernschwierigkeiten, Verwirrung, Angstzustände und Depressionen. Bei starken Konsumenten kann es auch zu Paranoia und Schlafproblemen kommen.

Unfähig, Freude zu empfinden

Während der Grund für die Einnahme der Droge die Empfindungen sind, die die Konsumenten als angenehm empfinden, ist es ironisch, dass eine Wirkung des Ecstasy-Konsums darin besteht, dass eine Person keine Freude mehr an normalen Ereignissen empfindet. Dies kann dazu beitragen, die Sucht zu fördern, da sich die Person deprimiert und unglücklich fühlt, wenn sie nicht high ist.

Wird Ecstasy wiederholt innerhalb kurzer Zeit konsumiert, können die schädlichen Auswirkungen noch gravierender sein als bei gelegentlichem Konsum. Bei Tanzpartys ist es üblich, mehrere Pillen auf einmal zu nehmen oder eine Pille nach der anderen zu schlucken, um das Gefühl aufrechtzuerhalten.

Imaginäre Liebespille

ECSTASY wird oft als Liebespille bezeichnet, weil es die Wahrnehmung von Farben und Geräuschen steigert und angeblich die Empfindungen verstärkt, wenn eine Person eine andere berührt oder streichelt, insbesondere beim Sex.

Ecstasy enthält jedoch häufig Halluzinogene, also Drogen, die auf den Geist wirken und dazu führen, dass man Dinge sieht oder fühlt, die nicht wirklich da sind. Halluzinogene können eine Person in eine beängstigende oder traurige Erfahrung aus der Vergangenheit versetzen, in der sie feststeckt, ohne es zu merken.

Das Bild von Ecstasy als Liebespille ist eine der vielen Lügen, die über diese Droge verbreitet werden.

Ecstasy ist emotional schädlich, und die Konsumenten leiden häufig unter Depressionen, Verwirrung, schweren Angstzuständen, Paranoia, psychotischem Verhalten und anderen psychischen Problemen.

Zeugnis - Megan

"Zum Glück bin ich am Leben, aber die Tage, Monate und Jahre nach dem Trauma bleiben mir. Ich muss mein ganzes Leben lang mit dem umgehen, was es mit mir gemacht hat. Ich habe alles Mögliche erlebt - was auch immer. Depressionen, Angstzustände, Stress, [wiederkehrende] Albträume und schlimme Kopfschmerzen waren einige der Dinge, die mich nach dem Konsum von Ecstasy beeinträchtigten. Ich wäre fast gestorben. Es brauchte nur eine Nacht, ein paar [Ecstasy-]Pillen und Alkoholkonsum. Diese Droge ist sehr tödlich und ich bin so dankbar, dass ich noch lebe. Ich kann gar nicht beschreiben, wie schwer es ist, ständig mit diesen Albträumen fertig zu werden. Ich wache schweißgebadet auf, danke Gott und bin so dankbar, dass es nur ein weiterer Albtraum ist. Ich bete, dass die Albträume mit der Zeit verschwinden. Keine Droge ist die Rolle oder den Rausch wert.
-Megan

Identifizierung von Ecstasy-Konsum

ECSTASY ist ein starkes Stimulans, das oft in Form kleiner weißer oder farbiger Pillen mit aufgedruckten Logos oder Worten angeboten wird. Die Konsumenten können Lutscher oder Babyschnuller haben, um die durch die Droge verursachte Verkrampfung der Kiefermuskeln zu lösen.

Wissenschaftliche Informationen

Eine Vielzahl von Studien hat diese Fakten über Ecstasy ergeben.

  • Die Einnahme von Ecstasy kann zu Leberversagen führen, wie im Fall eines vierzehnjährigen Mädchens, das daran starb, obwohl die Ärzte versuchten, es mit einer Lebertransplantation zu retten.
  • Ecstasy wird manchmal mit Substanzen wie Rattengift gemischt.
  • Junge Menschen sind an Dehydrierung, Erschöpfung und Herzinfarkt gestorben, weil sie zu viel Ecstasy genommen haben.
  • Ecstasy kann Nieren-, Leber- und Hirnschäden verursachen, einschließlich lang anhaltender Läsionen (Verletzungen) des Hirngewebes.
  • Selbst eine kleine Menge Ecstasy kann so giftig sein, dass sie das Nervensystem vergiftet und irreparable Schäden verursacht.

Ist Ecstasy süchtig machend?

43% DER ECSTASY-KONSUMENTEN WERDEN VON DER DROGE ABHÄNGIG

Nach Angaben des National Institute on Drug Abuse. Diese Konsumenten sind sich der Gefahren der Droge bewusst, können aber aufgrund ihrer physischen und psychischen Abhängigkeit nicht aufhören, sie zu konsumieren. Die psychische Abhängigkeit entsteht dadurch, dass sich die Person an die Wirkung der Hormonausschüttung gewöhnt und diese immer mehr begehrt. Diese psychische Abhängigkeit führt dann zu einer zusätzlichen körperlichen Abhängigkeit, bei der sich das Gehirn an die von Ecstasy ausgelöste chemische Reaktion gewöhnt, so dass die Person ohne häufige Ecstasy-Dosen nicht mehr funktionieren kann.

Aber selbst wenn ein Konsument nicht süchtig wird, bestehen die folgenden sehr realen Gefahren:

GEFAHR NR. 1

Bis 1995 waren weniger als zehn Prozent der auf dem Markt befindlichen Ecstasy-Pillen reines MDMA. Heutige Ecstasy-Konsumenten nehmen in der Regel eine Mischung aus einer Vielzahl von Drogen und oft auch toxischen Substanzen ein.

GEFAHR NR. 2

Eine Person muss die Menge der Droge, die sie einnimmt, ständig erhöhen, um die gleiche Wirkung zu erzielen. Nach Angaben der Konsumenten lässt die Wirkung von Ecstasy nach der ersten Dosis stark nach. Und je mehr die Droge eingenommen wird, desto stärker werden auch die negativen Auswirkungen. Da die erwünschte Wirkung der Droge nachlässt, probieren die Betroffenen dann oft andere Drogen aus, die noch gefährlicher sind.

GEFAHR NR. 3

Die Konsumenten haben das Gefühl, dass sie manchmal andere Drogen wie Heroin oder Kokain konsumieren müssen, um mit den psychischen und physischen Schmerzen fertig zu werden, die nach dem Konsum von Ecstasy auftreten. 92 Prozent der Ecstasy-Konsumenten nehmen auch andere, noch härtere Drogen.

GEFAHR NR. 4

Die falsche Vorstellung, dass man sich nur mit Ecstasy gut fühlt, führt zu dem Wunsch, Ecstasy nicht nur auf Raves und Technopartys zu konsumieren, sondern auch öfter. Wie bei anderen stimulierenden Drogen nehmen Menschen Ecstasy trotz unangenehmer Wirkungen weiter ein.

Testimonials - Liz und Ann

"Auf einer Rave-Party sah ich, wie ein Typ, der sich mit Ecstasy vollgestopft hatte, stundenlang wiederholte: 'Ich bin eine Orange, schäl mich nicht. Ich bin eine Orange, schäl mich nicht.' Ein anderer hielt sich für eine Fliege und hörte nicht auf, seinen Kopf gegen ein Fenster zu schlagen."
-Liz
"Ecstasy hat mich verrückt gemacht. Eines Tages biss ich in Glas, so als hätte ich in einen Apfel gebissen. Ich musste den Mund voller Glasscherben haben, um zu begreifen, was mit mir geschah. Ein anderes Mal habe ich eine Stunde lang Lumpen mit den Zähnen zerrissen."
-Ann

Molly: Eine andere Form von Ecstasy

MOLLY (KURZ FÜR MOLEKÜL) IST EIN SPITZNAME FÜR EINE FORM VON ECSTASY. Sie wird als reine kristalline Form von MDMA (Ecstasy) beworben, obwohl sie auch andere Drogen enthalten kann. Im Sommer 2013 erwähnten einige bekannte Sänger die Droge entweder in Songtexten oder auf der Bühne. Als der Verdacht aufkam, dass zwei Menschen nach dem Konsum von Molly auf einem Musikfestival in New York starben, rückte diese Droge plötzlich ins Rampenlicht. Der letzte Tag des Musikfestivals wurde aus Sorge um den dortigen Drogenkonsum abgesagt.

Bei Personen, die MDMA in irgendeiner Form konsumieren, besteht das Risiko eines Todes durch Überhitzung. MDMA ist ein starkes Stimulans, das die Herzfrequenz und die Körpertemperatur erhöht. In Nachtclubs steht den Konsumenten oft ein Kühlraum zur Verfügung, in dem reichlich kaltes Wasser zum Verkauf steht.

Sie können sich abkühlen, bevor sie zum Tanzen zurückkehren, um diese Überhitzung zu vermeiden. Aber im Sommer unter freiem Himmel ist eine Person möglicherweise nicht in der Lage, ihre Körpertemperatur niedrig zu halten.

Eine Dosis Molly hält vier bis sechs Stunden an, was dazu führen kann, dass manche Partygänger oder Festivalbesucher immer wieder eine neue Dosis nehmen.

Identifizierung der Molly-Verwendung

NIGHTTCLUBS, MUSIC FESTIVALS UND ANDERE MUSIC VENUES scheinen für den Drogenkonsum wie geschaffen zu sein. In einem solchen Umfeld könnte sogar eine Person, die normalerweise keine Drogen nimmt, zugreifen, weil sich alle um sie herum zu amüsieren scheinen. Aber diese starken Stimulanzien und psychedelischen Drogen haben auf manche Menschen katastrophale Auswirkungen.

Molly ist ein starkes Stimulans, das die Körpertemperatur erhöht und das Herz schneller schlagen lässt. Die Reaktion auf diese Stimulation kann zu Krampfanfällen, hohem Fieber, Organversagen und Tod führen.

Eine junge Frau musste zweimal wieder zum Leben erweckt werden. Ihr Puls lag zu einem Zeitpunkt bei 165 Schlägen pro Minute und ihre Temperatur betrug 108 Grad. Schwere körperliche und seelische Schäden können die Folge dessen sein, was nur ein Versuch war, die Nacht durchzufeiern.

Zeugnis - Lynn

"Ich höre viele Leute über Ecstasy reden und es als eine lustige, harmlose Droge bezeichnen. Ich kann nur denken: 'Wenn sie es nur wüssten. Innerhalb von fünf Monaten wurde ich von einem einigermaßen verantwortungsbewussten Menschen, der seinen Traum verfolgte, zu einem Menschen, dem alles egal war - und je höher ich kam, desto tiefer sank ich in eine dunkle, einsame Ecke. Wenn ich schlief, hatte ich Alpträume und zitterte. Ich hatte eine teigige Haut, einen pochenden Kopf und begann, paranoid zu werden, aber ich ignorierte das alles und hielt es für normal. Bis zu der Nacht, in der ich dachte, ich würde sterben. Ecstasy raubte mir meine Kraft, meine Motivation, meine Träume, meine Freunde, meine Wohnung, mein Geld und vor allem meinen Verstand. Ich mache mir jeden Tag Sorgen um meine Zukunft und meine Gesundheit. Ich habe noch viele Berge vor mir, aber ich habe vor, weiter zu klettern, denn ich gehöre zu den Glücklichen."
-Lynn

Suchtverhalten und Risikoverhalten

MDMA IST für manche Menschen bei den ersten paar Malen, die sie es konsumieren, ADDIKTIV. Andere Menschen, die die Droge nur am Wochenende zum Feiern konsumieren, werden vielleicht schon bald dazu getrieben, sie auch unter der Woche zu konsumieren, weil sie ein paar Tage später in eine erdrückende Depression verfallen. Diese Art von Verhalten entwickelt sich schnell zu einer vollwertigen Sucht.

Eine Person, die MDMA oder Molly konsumiert, kann ein schlechtes Urteilsvermögen haben, wenn es um sexuelle Begegnungen geht. Aufgrund des künstlichen Gefühls der Empathie, das die Droge hervorruft, geben einige Männer in Clubs oder auf Musikfestivals Frauen die Droge, damit diese das Gefühl haben, dass sie sie lieben und Sex mit ihnen haben wollen. Dieses Gefühl ist am nächsten Tag nicht mehr da, aber wenn die Frau süchtig wird, wird sie dazu getrieben, dieses Verhalten zu wiederholen.

Wie bei jeder anderen Sucht auch, zieht die Besessenheit, Molly zu besorgen und zu missbrauchen, das gesamte Leben eines Menschen nach unten. Es ist wahrscheinlich, dass er seine Interessen und Ziele aufgibt und stattdessen nach mehr Drogen sucht.

Was sind Drogen?

DROGEN SIND IM WESENTLICHEN GIFTE. Die eingenommene Menge bestimmt die Wirkung.

Eine kleine Menge wirkt als Stimulans (beschleunigt den Körper). Eine größere Menge wirkt wie ein Beruhigungsmittel (verlangsamt dich). Eine noch größere Menge ist giftig und kann tödlich sein.

Das gilt für jede Droge. Nur die Menge, die benötigt wird, um die Wirkung zu erzielen, ist unterschiedlich.

Viele Drogen haben aber noch eine andere Eigenschaft: Sie wirken sich direkt auf den Geist aus. Sie können die Wahrnehmung des Konsumenten von dem, was um ihn herum geschieht, verzerren. Infolgedessen können die Handlungen der Person seltsam, irrational, unangemessen und sogar zerstörerisch sein.

Drogen blockieren auch alle Empfindungen, sowohl die erwünschten als auch die unerwünschten. Während sie also kurzfristig Schmerzen lindern, schalten sie auch die Fähigkeit und Wachsamkeit aus und trüben das Denken einer Person.

Medikamente sind Mittel, die dazu bestimmt sind, die Funktionsweise Ihres Körpers zu verbessern, indem sie die Arbeitsweise des Körpers beschleunigen, verlangsamen oder verändern. Manchmal sind sie auch notwendig. Aber Medikamente sind trotzdem Drogen: Sie wirken als Stimulanzien oder Beruhigungsmittel, und zu viel davon kann tödlich sein. Wenn Medikamente missbraucht werden, können sie genauso gefährlich sein wie illegale Drogen.

Über Narconon

Das Drogen- und Alkohol-Rehabilitationsprogramm NARCONON (NO NARCOTICS") steht allen offen, die ihre Abhängigkeit beenden und ein produktives, drogenfreies Leben führen wollen. Das Narconon-Programm befasst sich nicht nur mit den lähmenden Auswirkungen des Drogenmissbrauchs auf Geist und Körper, sondern hilft auch dabei, die Gründe für den Drogenkonsum zu beseitigen. Infolgedessen haben Zehntausende das Narconon-Programm absolviert und ein neues, drogenfreies Leben begonnen.

Neben der Drogenrehabilitation haben die Narconon-Mitarbeiter in der Drogenprävention Millionen von Schulkindern aufgeklärt. Narconon verfügt über mehr als fünfzig Jahre Erfahrung in der Drogenaufklärung und hat bewiesen, dass es gelingt, junge Menschen von Drogen fernzuhalten.

Glossar der Begriffe

Amphetamin
eine Gruppe starker Stimulanzien, die die Herzfrequenz und den Blutdruck erhöhen und vor allem verwendet werden, um die Menschen glücklicher oder energiegeladener zu machen oder den Appetit bei Fettleibigkeit zu kontrollieren. Amphetamine werden manchmal auch als Aufputschmittel bezeichnet und können gefährliche Nebenwirkungen haben und süchtig machen.
kardiovaskulärer Kollaps
ein plötzlicher und deutlicher Blutdruckabfall und die Unfähigkeit des Herzens, das Blut mit ausreichender Geschwindigkeit zu den lebenswichtigen Organen des Körpers, insbesondere dem Gehirn, zu pumpen.
Kokain
ein starkes und stark süchtig machendes Stimulans, das die Herzfrequenz und den Blutdruck erhöht und gleichzeitig die Müdigkeit verringert. Längerer Konsum führt zu Atemproblemen, Herzversagen oder Blutungen im Gehirn. Die Droge wird aus den Blättern der Kokapflanze gewonnen und am häufigsten als weißes Pulver konsumiert, kann aber auch injiziert oder geraucht werden. Sie wurde ursprünglich als Schmerzmittel entwickelt.
Konvulsion
unkontrollierbares heftiges Schütteln des Körpers oder von Körperteilen.
Lähmende
jemanden körperlich oder geistig zu schwächen.
degeneriert
zu einem viel schlechteren Zustand als zuvor entwickelt.
Umarmung
einschließlich der Gesamtheit einer Kategorie von etwas.
Einfühlungsvermögen
die Fähigkeit, sich geistig mit einer anderen Person zu identifizieren und sie dadurch vollständig zu verstehen.
geschmiedet
geschaffen oder gebildet.
Hämorrhagie
starke und unkontrollierbare Blutungen aus einem gerissenen Blutgefäß, entweder von innen oder von außen.
Heroin
eine starke und süchtig machende Droge, die ein vorübergehendes Gefühl der Euphorie (extremes Glücksgefühl) und ein vermindertes Schmerzempfinden hervorruft, dann aber zu einer verlangsamten Atmung, Depression und bei einer Überdosis zum Tod führt. Heroin wird aus der klebrigen Substanz der Mohnpflanze hergestellt, der gleichen Quelle wie die Drogen Opium und Morphin. In seiner reinsten Form ist Heroin ein feines weißes Pulver, das jedoch häufig mit anderen Substanzen vermischt wird. Es kann gespritzt, geraucht oder geschnupft werden. Da es stark süchtig macht, ist der Entzug äußerst schmerzhaft.
ironisch
in einer Weise geschieht, die den Erwartungen widerspricht.
Niere
eines von zwei Organen im unteren Rückenbereich, die Abfallprodukte aus dem Blut ausscheiden und Urin produzieren. Die Nieren produzieren auch verschiedene Arten von chemischen Substanzen im Körper, darunter eine, die den Salz- und Kaliumspiegel ausgleicht.
Läsion
eine Verletzung oder Wunde.
psychoaktiv
die geeignet sind, mentale Prozesse zu beeinflussen.
psychologisch
des Geistes, des Mentalen.
psychotisch
im Zusammenhang mit einer Psychose, einer schweren Form der Geisteskrankheit, bei der jemand mit sich selbst oder seiner Umwelt nicht gut genug umgehen kann, um zu überleben, und betreut werden muss, um andere vor ihm oder ihn vor sich selbst zu schützen.
Puls
das regelmäßige Pochen der Blutgefäße, die das Blut transportieren, das an verschiedenen Stellen des Körpers zu spüren ist, z. B. an den Handgelenken oder am Hals. Ein normaler Ruhepuls liegt bei 60-100 Schlägen pro Minute.
rational
vernünftig und angemessen zu denken.
Rave
eine große Versammlung mit elektronischer Tanzmusik, die von Live-DJs gespielt wird und oft auch Drogen beinhaltet.
Rolle
wird verwendet, um sich auf den Rausch zu beziehen, der durch Ecstasy erreicht wird. Wenn jemand sagt, dass er "rollt", meint er, dass er auf Ecstasy high ist.
Beruhigungsmittel
ein Medikament, das Schläfrigkeit verursacht und vorübergehend Schmerzen, Nervosität oder Unruhe lindert.
Stimulans
jede Substanz, die die Aktivität eines Lebensprozesses oder eines Organs vorübergehend erhöht.
Konsortium
eine Gruppe von Kriminellen, die das organisierte Verbrechen oder eine bestimmte Art von Verbrechen kontrollieren, insbesondere in einer Region eines Landes.
Techno-Party
eine Tanzparty, auf der Techno (elektronische) Musik gespielt wird.
auslöschen
etwas vollständig entfernen oder beseitigen.
Entzugserscheinungen
unangenehme körperliche und psychische Reaktionen, die ein Suchtkranker erfährt, wenn er den Drogenkonsum einstellt.

Vollständige Bildungsressource

Laden Sie die vollständige Narconon Ecstasy-Aufklärungsbroschüre herunter, um umfassende Informationen zu erhalten.

📄 Vollständige PDF-Broschüre herunterladen

Vollständiges pädagogisches Material von Narconon

Entdecken Sie weitere lehrreiche Artikel über Ecstasy

FAQ über Ecstasy - Was Sie wissen müssen

 

Was ist Ecstasy und welche Wirkung hat es?

Ecstasy ist ein Straßenname für MDMA, eine synthetische Droge, die die Stimmung und die Wahrnehmung verändert. Sie erzeugt ein falsches Gefühl der Verbundenheit und Euphorie, oft gefolgt von Verwirrung, Angst oder Müdigkeit.

 


Kann Ecstasy auch bei einmaligem Konsum gefährlich sein?

Ja. Schon eine einzige Pille kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen wie Dehydrierung, Überhitzung, Herzproblemen oder Panik führen. Die Risiken sind in überfüllten Umgebungen wie Clubs oder Festivals höher.

 


Bestehen Ecstasy-Pillen immer aus MDMA?

Nein. Viele als Ecstasy verkaufte Pillen enthalten andere Substanzen wie Amphetamine, Koffein oder sogar giftige Chemikalien wie PMMA oder synthetische Stimulanzien. Dies macht ihre Wirkung unvorhersehbar und gefährlicher.

 


Was sind die kurzfristigen Auswirkungen der Einnahme von Ecstasy?

Die Konsumenten können sich energiegeladen, emotional offen und empfindlich gegenüber Geräuschen und Berührungen fühlen. Auf diese Wirkungen folgen jedoch häufig Verwirrung, Angstzustände, Schlafprobleme und emotionale Abstürze.

 


Was sind die langfristigen Risiken des Ecstasy-Konsums?

Wiederholter Konsum kann zu emotionaler Instabilität, Gedächtnisproblemen, Konzentrationsschwierigkeiten und zur Abhängigkeit von der Droge führen, um soziale Situationen zu genießen oder sich verbunden zu fühlen.

 


Kann man von Ecstasy süchtig werden?

Ja. Auch wenn Ecstasy nicht wie andere Drogen einen körperlichen Entzug auslöst, können die Konsumenten psychisch von seiner Wirkung abhängig werden und sich nicht mehr in der Lage fühlen, ohne Ecstasy sozial zu funktionieren.

 


Was sollte ich tun, wenn jemand, den ich kenne, regelmäßig Ecstasy konsumiert?

Informieren Sie sich zunächst selbst. Sprechen Sie dann mit ihnen, ohne sie zu verurteilen, und bieten Sie ihnen echte Lösungen an. Ein Rehabilitationsprogramm wie Narconon kann ihnen helfen, sich zu befreien, ohne Ersatzdrogen zu nehmen.

 


Wie hilft Narconon Menschen, die Ecstasy konsumieren?

Narconon bietet einen einzigartigen, drogenfreien Ansatz zur Genesung. Durch Entgiftung, Training von Lebenskompetenzen und vollständige Rehabilitation können die Betroffenen Klarheit, Verantwortung und eine drogenfreie Zukunft wiedererlangen.