Z-Medikamente sind eine Klasse von verschreibungspflichtigen Medikamenten zur Behandlung von Schlaflosigkeit und Schlafstörungen. Dazu gehören Medikamente wie Zolpidem (Ambien), Zopiclonund zaleplonSie unterscheiden sich chemisch von den Benzodiazepinen, wirken aber ähnlich.
Diese Medikamente sind so konzipiert, dass sie schnell wirken und den Menschen beim Einschlafen helfen. kurzfristige Nutzung. Sie werden in der Regel als Tabletten kurz vor dem Schlafengehen eingenommen.
Obwohl sie als sicherer als ältere Beruhigungsmittel vermarktet werden, können Z-Medikamente immer noch Gewöhnungsbedürftig und verursachen Gedächtnisprobleme, Tagesmüdigkeitund Schlafwandeln. Missbrauch oder Vermischung mit Alkohol erhöht das Risiko einer Überdosierung.
👉 Erfahren Sie mehr über Prävention:
Narconon Europe - Hilfe bei Drogenmissbrauch
👉 Weitere Bildungsinhalte finden Sie in unserem Materialien zur Drogenerziehung und -prävention
❓Häufig gestellte Fragen zu Z-Drogen
1. Wofür werden Z-Drugs verwendet?
Sie werden zur Behandlung von Schlaflosigkeit eingesetzt, da sie den Menschen helfen, schneller einzuschlafen.
2. Warum sind Z-Drogen gefährlich?
Sie können zu Abhängigkeit, Gedächtnisverlust oder riskantem Verhalten im Schlaf führen.
3. Wie sieht sie aus?
In der Regel handelt es sich um kleine weiße oder blaue Tabletten in einer verschreibungspflichtigen Verpackung, auf der der Name des Medikaments steht.
4. Kann jemand Z-Medikamente missbrauchen?
Ja. Die Einnahme hoher Dosen, die Verwendung ohne Rezept oder die Kombination mit Alkohol ist gefährlich.
5. Wie kann man Probleme mit Z-Drogen vermeiden?
Nehmen Sie das Medikament nur wie verordnet ein, vermeiden Sie Alkohol und sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie es absetzen.