Verschreibungspflichtige Arzneimittel sind Medikamente, die von einem Arzt verschrieben werden. zur Behandlung bestimmter Gesundheitszustände. Diese Medikamente umfassen Schmerzmittel, Antibiotika, Beruhigungsmittel und Stimulanzienund müssen nach ärztlicher Verschreibung eingenommen werden.
Verschreibungspflichtige Medikamente sind zwar nützlich, wenn sie richtig angewendet werden, können aber auch missbraucht, um high zu werden oder die Leistung zu steigern. Zum Missbrauch gehören die Einnahme der Pillen einer anderen Person, die Einnahme einer zu großen Menge oder die Verwendung des Medikaments auf andere Weise als vorgeschrieben (z. B. Zerkleinern und Schnupfen von Tabletten).
Diese Art der missbräuchlichen Verwendung kann dazu führen Sucht, Überdosierung oder schwere gesundheitliche Probleme. Zu den häufig missbrauchten verschreibungspflichtigen Medikamenten gehören Opioide (wie Oxycodon), Stimulanzien (wie Adderall) und Beruhigungsmittel (wie Xanax).

🧠 Verwandte Begriffe
👉 Erfahren Sie mehr über Prävention:
Narconon Europe - Hilfe bei Drogenmissbrauch
👉 Weitere Bildungsinhalte finden Sie in unserem Materialien zur Drogenerziehung und -prävention
❓Häufig gestellte Fragen zu verschreibungspflichtigen Arzneimitteln
1. Wofür werden verschreibungspflichtige Medikamente verwendet?
Sie werden zur Behandlung von Schmerzen, Angstzuständen, Infektionen und anderen Erkrankungen unter ärztlicher Aufsicht eingesetzt.
2. Warum sind verschreibungspflichtige Medikamente gefährlich?
Bei Missbrauch können sie zu Abhängigkeit, Organschäden oder Überdosierung führen.
3. Wie sieht sie aus?
Verschreibungspflichtige Medikamente werden in Pillenflaschen, Blisterpackungen oder Fläschchen geliefert, oft mit Etiketten, auf denen Dosierung und Patientenname angegeben sind.
4. Kann jemand es nehmen, ohne es zu wissen?
Ja, Pillen können geteilt oder getarnt werden, und Kinder können sie versehentlich einnehmen.
5. Wie kann man Missbrauch vermeiden?
Verwenden Sie nur die Ihnen verschriebenen Medikamente, bewahren Sie sie sicher auf und entsorgen Sie unbenutzte Tabletten ordnungsgemäß.