Stimulanzien sind eine Klasse von Arzneimitteln, die die Aktivität im Gehirn und im Körper zu steigern. Sie steigern vorübergehend Wachsamkeit, Konzentration und Energie.
Sie finden sich sowohl in legale und illegale Formen. Verschreibungspflichtige Stimulanzien wie Adderall oder Ritalin werden bei ADHS oder Narkolepsie eingesetzt, während illegale Drogen wie Kokain oder Methamphetamin wegen ihrer euphorisierenden Wirkung häufig missbraucht werden.
Medizinische Stimulanzien sind zwar unter Aufsicht nützlich, Missbrauch kann zu Abhängigkeit, Herzproblemen, Paranoia und anderen ernsthaften Gesundheitsrisiken führen..
🧠 Verwandte Begriffe
👉 Erfahren Sie mehr über Prävention:
Narconon Europe - Hilfe bei Drogenmissbrauch
👉 Weitere Bildungsinhalte finden Sie in unserem Materialien zur Drogenerziehung und -prävention
❓ FAQ - Was sind Stimulanzien?
1. Wozu werden Stimulanzien verwendet?
Sie werden häufig zur Behandlung von ADHS oder Narkolepsie eingesetzt, aber auch missbraucht, um wach zu bleiben oder sich energiegeladen zu fühlen.
2. Warum sind Stimulanzien gefährlich?
Missbrauch kann zu Herzproblemen, hohem Blutdruck, Angstzuständen und Abhängigkeit führen.
3. Wie sehen Stimulanzien aus?
Je nach Art können sie als Pillen, Pulver oder Kristalle auftreten.
4. Kann man von Stimulanzien süchtig werden?
Ja. Regelmäßiger Missbrauch kann schnell zu psychischer und physischer Abhängigkeit führen.
5. Wie kann man den Missbrauch von Stimulanzien vermeiden?
Nehmen Sie sie nur unter ärztlicher Aufsicht ein. Vermeiden Sie die Einnahme ohne ärztliche Verschreibung oder die gemeinsame Nutzung von Medikamenten.