Tranquilizer sind Medikamente, die das Nervensystem beruhigen und Ängste, Spannungen oder Unruhe abbauen. Sie werden in der Regel zur kurzfristigen Linderung von Stress, Schlaflosigkeit oder Panikattacken.
Es gibt zwei Haupttypen: starke Beruhigungsmittel (Antipsychotika) und leichte Beruhigungsmittel (wie Benzodiazepine). Gängige Beispiele sind Valium, Xanaxund Ativan. Diese Medikamente werden oft in Pillen- oder Kapselformmanchmal als Injektionen im klinischen Bereich.
Obwohl sie bei bestimmungsgemäßem Gebrauch hilfreich sind, können Beruhigungsmittel zu stark süchtig machend bei falscher Anwendung. Übermäßiger Gebrauch kann dazu führen undeutliche Sprache, schlechte Koordination, Gedächtnisproblemeund Entzugserscheinungen bei plötzlichem Absetzen.
🧠 Verwandte Begriffe
👉 Erfahren Sie mehr über Prävention:
Narconon Europe - Hilfe bei Drogenmissbrauch
👉 Weitere Bildungsinhalte finden Sie in unserem Materialien zur Drogenerziehung und -prävention
❓Häufig gestellte Fragen zu Beruhigungsmitteln
1. Wofür werden Beruhigungsmittel verwendet?
Zum Abbau von Angstzuständen, zur Behandlung von Schlaflosigkeit oder zur Bewältigung stressbedingter Störungen.
2. Warum sind Beruhigungsmittel gefährlich?
Es kann zu Abhängigkeit, Überdosierung oder schweren Entzugserscheinungen führen.
3. Wie sieht sie aus?
Häufig weiße oder farbige Tabletten oder Kapseln in verschreibungspflichtigen Flaschen.
4. Kann jemand es nehmen, ohne es zu wissen?
Ja, wenn die Pillen ohne klare Erklärung verabreicht oder mit anderen Substanzen vermischt werden.
5. Wie kann man den Missbrauch von Beruhigungsmitteln vermeiden?
Verwenden Sie das Medikament nur mit einem gültigen Rezept, vermeiden Sie die Kombination mit Alkohol und befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes.