Was ist Methamphetamin?

Methamphetamin, oft als Methist ein starkes und hochgradig süchtig machendes Stimulans die das zentrale Nervensystem beeinflusst. Es erhöht die Energie, die Wachsamkeit und das Selbstvertrauen, kann aber auch schnell zu Abhängigkeit und körperliche Schäden.

Meth erscheint normalerweise als weiße Kristalle oder Pulvermanchmal auch "Crystal Meth" genannt. Es kann geschluckt, geschnupft, geraucht oder injiziert werden.

Zu den Auswirkungen von Meth gehören Euphorie, schneller Herzschlag und verminderter Appetit - aber auch Angstzustände, Paranoia und gewalttätiges Verhalten. Langfristiger Konsum führt oft zu schweren Zahnverfall ("Meth-Mouth")Schlaflosigkeit, Gewichtsverlust und kognitiver Abbau.

Verschiedene Formen von Methamphetamin, darunter Eiskristalle, cremefarbenes Pulver und mit einem Logo versehene Tabletten auf einer sauberen Oberfläche

👉 Weitere Bildungsinhalte finden Sie in unserem Materialien zur Drogenerziehung und -prävention

❓Häufig gestellte Fragen zu Methamphetamin

1. Wofür wird Methamphetamin verwendet?
Früher wurde es für bestimmte medizinische Zwecke verschrieben, heute wird es meist als Straßendroge missbraucht.

2. Warum ist Meth so gefährlich?
Es führt zu einer extremen Stimulation und schädigt bei wiederholtem Konsum schnell das Gehirn und den Körper.

3. Wie sieht Meth aus?
Es kann als weißes Pulver oder als klare Kristalle erscheinen, die als "Crystal Meth" bekannt sind.

4. Kann eine Meth-Abhängigkeit schnell entstehen?
Ja. Meth kann aufgrund seiner starken Wirkung bereits nach wenigen Konsumvorgängen abhängig machen.

5. Wie kann man Meth vermeiden?
Vermeiden Sie Partydrogen, unbekannte Pülverchen oder Substanzen, die unter Bezeichnungen wie "Ice" oder "Crystal" verkauft werden.