Was ist Marihuana?

Marihuana ist ein psychoaktive Droge wird aus den getrockneten Blüten und Blättern der Cannabispflanze hergestellt. Es enthält THC (Tetrahydrocannabinol)die Chemikalie, die für die bewusstseinsverändernde Wirkung verantwortlich ist.

Normalerweise ist es in Joints oder Pfeifen gerauchtkann aber auch konsumiert werden in Esswaren, Öle oder Verdampfer. Marihuana verursacht Entspannung, veränderte Sinneswahrnehmung, gesteigerter Appetit und verlangsamte Reaktionszeit.

Obwohl es in einigen Ländern für den medizinischen oder Freizeitgebrauch legalisiert wurde, kann der Konsum von Marihuana das Gedächtnis, die Koordination und das Urteilsvermögen beeinträchtigen. Regelmäßiger Konsum bei Jugendlichen wurde mit Lernproblemen und verminderter Motivation in Verbindung gebracht.

Marihuana, dargestellt als getrocknete grüne Knospen und gerollter Joint auf weißem Hintergrund

👉 Weitere Bildungsinhalte finden Sie in unserem Materialien zur Drogenerziehung und -prävention

❓Häufig gestellte Fragen zu Marihuana

1. Wofür wird Marihuana verwendet?
Einige verwenden es für medizinische Zwecke, aber meistens wird es in der Freizeit wegen seiner entspannenden und euphorisierenden Wirkung genutzt.

2. Warum kann Marihuana riskant sein?
Es beeinträchtigt das Gedächtnis, die Aufmerksamkeit und die Motivation - vor allem bei jungen Konsumenten.

3. Wie sieht Marihuana aus?
Getrocknete grünliche Blüten oder Knospen, die oft zu Zigaretten gerollt oder in kleinen Beuteln aufbewahrt werden.

4. Kann Marihuana süchtig machen?
Ja. Bei regelmäßigem Konsum können sich beim Absetzen des Medikaments Abhängigkeiten und Entzugserscheinungen entwickeln.

5. Wie kann man Marihuana vermeiden?
Sagen Sie Nein zu Gruppenzwang, meiden Sie Partys, auf denen er üblich ist, und lernen Sie die langfristigen Auswirkungen kennen.