Eine Überdosis liegt vor, wenn jemand zu viel von einer Droge einnimmtentweder versehentlich oder absichtlich. Diese Überlastung kann den Körper vergiften und zu schweren Schäden oder zum Tod führen, insbesondere wenn das Medikament die Atmung oder die Herzfrequenz beeinflusst.
Überdosen können auftreten bei verschreibungspflichtige Medikamente, illegale Drogenoder eine Kombination von Stoffen wie Opioide, Alkohol oder Stimulanzien. Zu den Anzeichen können gehören Bewusstlosigkeit, langsame Atmung, Krampfanfälle, Erbrechenoder eine Blaufärbung der Lippen oder Finger.
Einige Überdosen werden mit Notfallmedikamente wie Naloxonaber andere benötigen sofortige medizinische Hilfe. Schnelles Handeln kann ein Leben rettenDeshalb ist es wichtig, die Warnzeichen zu kennen.
🧠 Verwandte Begriffe
👉 Erfahren Sie mehr über Prävention:
Narconon Europe - Hilfe bei Drogenmissbrauch
👉 Weitere Bildungsinhalte finden Sie in unserem Materialien zur Drogenerziehung und -prävention
❓Häufig gestellte Fragen zur Überdosierung
1. Wofür wird eine Überdosis verwendet?
Es wird nicht absichtlich konsumiert - eine Überdosis ist eine schädliche oder tödliche Folge von übermäßigem Drogenkonsum.
2. Warum ist eine Überdosis gefährlich?
Es kann lebenswichtige Körperfunktionen wie Atmung oder Herztätigkeit lahm legen und zum Tod führen.
3. Wie sieht sie aus?
Die Person kann bewusstlos sein, langsam oder gar nicht atmen oder Anzeichen wie kalte Haut oder bläuliche Lippen zeigen.
4. Kann man mit legalen Drogen eine Überdosis nehmen?
Ja. Auch verschreibungspflichtige oder rezeptfreie Medikamente können bei unsachgemäßer Einnahme eine Überdosis verursachen.
5. Wie kann man eine Überdosierung vermeiden?
Mischen Sie niemals Substanzen, befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes und suchen Sie bei den ersten Anzeichen von Problemen Hilfe.