Ein Narkotikum ist eine Substanz, die Schmerzen dämpft und Schlaf oder tiefe Entspannung bewirkt. Ursprünglich bezog sich der Begriff auf Opioide wie Morphin und HeroinHeute wird der Begriff jedoch häufig für eine Reihe von starken, süchtig machenden Drogen verwendet.
Betäubungsmittel können sein natürlich (wie Opium), halbsynthetisch (wie Oxycodon) oder synthetisch (wie Fentanyl). Sie werden in der Medizin häufig zur Schmerzlinderung eingesetzt, sind aber auch in hohem Maße missbraucht aufgrund ihrer euphorisierenden Wirkung.
Der Missbrauch von Betäubungsmitteln kann zu folgenden Problemen führen verlangsamte Atmung, Bewusstlosigkeit, Überdosierungund schwere Suchterkrankung. Die Mischung mit Alkohol oder anderen Beruhigungsmitteln erhöht die Gefahr erheblich.

🧠 Verwandte Begriffe
👉 Erfahren Sie mehr über Prävention:
Narconon Europe - Hilfe bei Drogenmissbrauch
👉 Weitere Bildungsinhalte finden Sie in unserem Materialien zur Drogenerziehung und -prävention
❓Häufig gestellte Fragen zu Betäubungsmitteln
1. Wofür werden Betäubungsmittel verwendet?
Medizinisch wird es zur starken Schmerzlinderung eingesetzt, insbesondere nach Operationen oder Verletzungen.
2. Warum ist Narkotikum gefährlich?
Es kann die Atmung verlangsamen oder zum Stillstand bringen, abhängig machen und zu einer Überdosierung führen.
3. Wie sieht sie aus?
Narkotika gibt es in Form von Tabletten, Kapseln, Pflastern oder injizierbaren Lösungen.
4. Kann jemand es nehmen, ohne es zu wissen?
Ja, insbesondere wenn sie in Tablettenform gemischt oder ohne eindeutige ärztliche Aufsicht verabreicht werden.
5. Wie kann man Narkotika vermeiden?
Befolgen Sie den ärztlichen Rat, teilen Sie niemals Rezepte mit anderen und stellen Sie Fragen zu Schmerzmedikamenten.